Im Spiel der 1. Kreisklasse Herren Nord traf die Mannschaft des TuS Tarmstedt III am vergangenen Freitag im 7. Saisonspiel auf die Mannschaft des TSV Oerel-Barchel. Die Spieler der Heimmannschaft verbuchten bei ihrem 9:4-Erfolg dabei die Punkte nach ca. 2 Stunden relativ sicher, auf ihren Habenkonto. Den Siegpunkt erspielte Florian Buchholz. Zunächst standen die Doppel auf dem Programm. Conor Pautz und Hauke Stuckenschmidt überzeugten im Match gegen Brinkmann / Blank, das ohne Satzverlust siegreich gestaltet wurde und somit einen Punkt auf der Habenseite für den TuS bedeutete. Einen Zähler für das Team verpassten hingegen Christian Krause und Gerhard Glüsow bei der umkämpften Niederlage im fünften Satz gegen Ras / Meyer. Zwischenzeitlich konnten Florian Buchholz und Dirk Buck zwar einen Satz gewinnen, verloren im Anschluss aber das Spiel gegen Oelkers / Borkowski aber trotzdem mit 1:3. Nach den Eingangsdoppeln satnd es also 1:2. Weiter ging es anschließend mit den Einzeln. Sah es nach Verlust des ersten Satzes zunächst für Conor Pautz im Spiel gegen Jens Oelkers nicht gut aus, so gewann er im Anschluss die Sätze zwei bis vier und brachte den TuS 3:1 in Führung. Bei seiner 1:3-Niederlage gegen Patrick Ras konnte Hauke Stuckenschmidt nach guten Spiel den Punktgewinn für die Gäste aus Oerel- Barchel nicht verhindern. Wenig später war dann das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 2:3 an der Reihe. Einen eher schnellen Punkt für seine Mannschaft holte hingegen Christian Krause beim 11:6, 11:6, 12:10 gegen Thorsten Blank. Das war ein souveräner Sieg. Nicht einen Satzgewinn überließ Florian Buchholz seinem Gegner Wolfgang Brinkmann beim ungefährdeten 3:0-Sieg und steuerte damit einen Punkt für die Heimmannschaft bei. Beim einem Spielstand von 4:3 ging es nun ins untere Paarkreuz. 13:11, 7:11, 8:11, 11:9, 11:6 hieß es am Ende des nächsten Spiels, als Gerhard Glüsow und Jörg Borkowski den letzten Ballwechsel spielten. Dirk Buck war in der Partie gegen Michael Meyer nicht zu stoppen und gewann eher sicher mit 3:0. Bevor die Spitzenspieler die Schläger kreuzten, stand es 6: 3 für den TuS Tarmszedt. Conor Pautz unterlag nach hartem Kampf mit 2:3 seinem Gegner Patrick Ras ,so dass am Ende der Zähler auf das Konto der Gäste ging. Hauke Stuckenschmidt war im Einzel gegen Jens Oelkers nicht zu stoppen und ging mit einem 3:0-Erfolg durchs Ziel. Ein für den Zuschauer schönes Spiel mit einigen Höhepunkten. Recht kurzen Prozess machte derweil Christian Krause beim 3:0 mit Wolfgang Brinkmann zum neuen Zwischenstand von 8:4. Florian Buchholz hatte am Nachbartisch seinen Gegner Thorsten Blank beim ungefährdeten 11:3, 11:3, 11:6 recht sicher im Griff und ließ ihm keine echte Chance. Mit dem letzten Match des Tages war der deutliche 9:4 Erfolg des TuS damit final eingetütet und man hatte einen guten Grund sich zu freuen.
Am 4. Spieltag der Bezirksklasse Jungen 19 West musste die erste Jungen vom TuS zum TSV Otterndorf reisen. Leider musste man sich nach guter Leistung mit 3:7 geschlagen geben und die Heimreise ohne Punkte wieder antreten. Nach der Begrüßung durch die Mannschaftsführer ging es los. Leo Segmüller und Fynn Meier hatten gegen Schorlepp / Steffens beim 11:2, 11:4, 11:6 nichts entgegen zu setzen. Eher ungefährdet war der Erfolg des Heimdoppels Brandenburger / von Hassel mit 3:0 gegen Simon Otten und Matthis Müller. Simon Otten musste nach 2:0 Satzführung im ersten Einzel der Partie, sein Spiel noch aus der Hand geben. Leo Segmüller setzte sich danach klar mit einem 3:1 Erfolg durch und verkürzte so zum zwischenzeitlichen 1:3. Im Duell zwischen Fynn Meier und Tyler von Hassel sahen die Betreuer ein sehr umkämpftes Spiel , was leider mit 2:3 zu Ungunsten der Tarmstedter verlief. Mattis Müller machte den Tarmstedter wieder Hoffnung, indem er sein Einzel mit 3:1 Sätzen gewann. Beim Spielstand von 2:4 zogen die Gastgeber wieder davon, indem sie Ihren nächsten drei Begegnungen für sich entscheiden konnten und so zum 2:7 erhöhten. Lediglich Fynn Meier holte mit einem Sieg noch einen Punkt für die Tarmstedter. Am Ende konnten man das Spiel folgenermaßen zusammenfassen. Doppel Chancenlos. Simon Otten hätte beide Einzel auch gewinnen können, Fynn Meier und Mattis Müller waren mit jeweils einem gewonnen Spiel im Soll. Am Ende hätte auch ein 5:5 mit ein wenig Glück herausspringen können. Trotz der Niederlage war die Leistung der Mannschaft ansprechend und mach Hoffnung auf mehr.
Erneuter Teamsieg für den TuS Tarmstedt IV in der 3. Kreisklasse Herren Nord
Mit einem 9:1-Heimerfolg gegen den TSV Bremervörde IV hat der TuS Tarmstedt IV am Freitag zwei weitere Punkte in der 3. Kreisklasse Herren Nord gesammelt und so sich die Tabellenspitze erobert. Beim TSV Bremervörde IV lief nicht viel zusammen. Auch das Satzergebnis drückte die Überlegenheit des TuS Tarmstedt an diesem Abend aus. Mit 28:10 Sätzen behielt der TuS deutlich die Oberhand. Erfolgsgarant war insbesondere Stephan Wörle, der seine Spiele allesamt gewann. Nachdem sich die Mannschaften zur Begrüßung aufgestellt hatten, ging es los. Mit 3:1 gewannen Simon Otten und Mattis Müller gegen Binder/Braune und gaben dabei nur einen Satz ab. Stephan Wörle und Partner Kazuo Bräutigam gelang es, Müller/Alpers im Doppel insgesamt recht deutlich mit 3:0 auf Distanz zu halten. Bis in den letzten Durchgang ging das Doppel zwischen Finn Meier und Partnerin Britta Boermann gegen Fischer/Poschmann, das die Tarmstedter letztendlich für sich, nach großem Kampf auf der Habenseite verbuchen konnten. Nach den anfänglichen Spielen gingen nun der Topspieler des Heimteams und die Nummer 2 des Gastteams bei einem Stand von 3:0 an den Tisch. Stephan Wörle siegte 11:7, 8:11, 11:4, 11:5 gegen Harry Binder. Simon Otten hatte wenig später gegen Rolf Müller bei seinem klaren 3:0 keine Probleme und zeigte ein weiteres Mal seine Klasse. Anschließend ging es beim Spielstand von 5:0 weiter, als das mittlere Paarkreuz sich gegenüberstand. Britta Boermann gelang es, Andreas Alpers im Einzel insgesamt recht deutlich auf Distanz zu halten, am Ende hieß es 3:0 Sieg für den TuS. Einen Zähler für die Gäste musste Kazuo Bräutigam daraufhin bei der 1:3-Niederlage gegen Uwe Braune hinnehmen, trotz gutem Spiel eine knappe Niederlage. Wenig später stand sich das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 6:1 für den TuS gegenüber und kreuzten die Schläger. Die richtige Herangehensweise hatte Mattis Müller beim Erfolg in drei Sätzen gegen Joachim Poschmann, wo er ab den ersten Ballwechsel das Spiel domonierte und sein volles Potenzial ausschöpfte. Beim Erfolg in vier Sätzen konnte Fynn Meier nur den ersten Satz nicht gewinnen und trug sich mit einem 3:1-Erfolg in die Siegerliste des Tages ein. Ein weitere Nachwuchstalent, was von Spiel zu Spiel immer besser wird. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf somit 8:1 für Tarmstedt . Bis in den letzten Durchgang ging das Einzel zwischen Stephan Wörle und Rolf Müller, das Stephan Wörle letztendlich für sich auf der Habenseite verbuchen konnte. Ein eindeutiger Schlagabtausch der beiden Teams war somit beendet. Nach diesem Ergebnis weist der TuS Tarmstedt IV nun ein Punktekonto von 6:0 Punkten auf und holte sich die Tabellenspitze. Die Mannschaft des TuS Tarmstedt IV bestreitet das nächste Spiel am 10.11.2023 gegen den MTV Elm V, wo es gilt die Tabellenspitze zu verteidigen.
Simon Otten bereitet dem TuS Tarmstedt IV den Weg zum Teamerfolg im ersten Spiel in Hipstedt. Ausgelassene Stimmung herrschte am Freitagabend, als Mattis Müller nach 2 Stunden Spielzeit und 8 Fünf-Satz-Spiele den letzten Punkt für die Gäste des TuS Tarmstedt IV im Match der 3. Kreisklasse Herren Nord einfuhr. Hängende Köpfe gab es dagegen beim Heimteam TuS Hipstedt II, welches eine 6:9 Niederlage hinnehmen musste. Matchwinner war an diesem Tag Simon Otten, der seine zwei Einzel und auch das Doppel siegreich gestaltete. Der TuS hat mit der Mischung Jung und Alt eine schlagkräftige 4. Mannschaft am Start, von der man noch einiges nach dem ersten Sieg erwarten kann. Angeführt von den Routiniers Stephan Wörle, Britta Boermann und Meike Reuter kommen die jungen wilden Simon Otten, Kazuo Bräutigam und Mattis Müller sehr gut in die Saison. Im zweiten Spiel musste der TuS gegen Hesedorf II antreten. Los ging es mit den Doppeln. Lange kämpfen mussten der Nachwuchs Simon Otten und Partner Mattis Müller gegen Bromberg/Dölling in einer engen Partie und einem 3:2-Erfolg. Das war eine ganz schön enge Kiste! Auf dem falschen Fuß erwischten Stephan Wörle und Kazuo Bräutigam ihre Gegner Tiedemann / Tiedemann beim eher eindeutigen 3:0 Gewinn. Eher ungefährdet war der 3:0-Erfolg von Meike Reuther und Britta Boermann wenig später gegen Müller/Wendland. Nach den anfänglichen Doppeln standen sich nun der Topspieler des Heimteams und die Nummer 2 des Gastteams bei einem Stand von 3:0 gegenüber. Stephan Wörle gelang es Heinz Bromberg im Einzel insgesamt recht deutlich auf Distanz zu halten. Die Begegnung endete trotz einer im Vorfeld auf Augenhöhe erwarteten Partie schließlich mit einem 3:0-Erfolg. Bis in den letzten Durchgang ging das Einzel zwischen Meike Reuther und Johann Tiedemann, das Meike Reuther letztendlich für sich auf der Habenseite entscheiden konnte. Wenig später ging es beim Spielstand von 5:0 weiter, als das mittlere Paarkreuz die nächsten Spiele bestritt. 2 Sätze lang fand Simon Otten gegen Udo Dölling keine Mittel, bevor er sich umstellte und das auf Basis der Spielstärkewerte im Vorfeld als ausgeglichen eingeschätzte Spiel derweil doch noch mit 8:11, 9:11, 11:1, 11:9, 11:7 gewann. Britta Boermann bezwang anschließend Hinnerk Tiedemann in einem sehr ausgeglichenen Spiel erst im Entscheidungssatz, also folglich mit 3:2 Sätzen. Extrem ausgeglichen war hierbei der fünfte Satz, der mit nur zwei Punkten Vorsprung für Brita Boermann endete. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz duellierte, stand es zu diesem Zeitpunkt 7:0. Sah es nach Verlust des ersten Satzes im Match gegen Justin Wendland zunächst nicht gut aus, so gewann Kazuo Bräutigam im Anschluss die weiteren drei Sätze und damit die gesamte Partie. Mattis Müller machte mit Stephan Müller beim 11:6, 11:4, 13:11 ziemlich kurzen Prozess und gewann sein Einzel sicher. Durch diesen 9:0 Sieg hat der TuS Tarmstedt IV nun ein Punkteverhältnis von 4:0 auf dem Konto und führt die Tabelle an. Das Spiel von Simon Otten gegen Hinnerk Tiedemann zählte nicht mehr obwohl das Match mit einem 3:1-Erfolg endete.
Die Tischtennissparte beginnt die Saison mit vielen positiven Spielergebnissen.
Den Anfang machte die erste Herren, die trotzt verletzungsbedingten Ausfällen die Tabelle in der Bezirksklasse Rotenburg mit 8:0 Punkten anführt. Die mannschaftliche Geschlossenheit und vor allen die Ersatzspieler Yannis Reitzner, Uwe Reitzner und Leo Segmüller waren ein Garant für die vier Siege in Folge. Der Einsatz der jungen wilden trägt die ersten größeren Früchte. Das Selbstvertrauen und der Spaß am Spiel wurden immer mehr zum Gamechanger. Engagierte Leistungen aller beteiligten führte am Ende zum Erfolg.
Die dritte Herren konnte mit einem 8:8 gegen die favorisierte Mannschaft aus Basdahl und einem 9:7 Sieg in Elm sich vorerst den zweiten Tabellenplatz sichern. Auch dort waren die Ersatzspieler Stephan Wörle und Dirk Buck ein großer Faktor, der zum Erfolg führte. Die bunte Mischung aus Jung und Erfahrung ist dort ebenfalls ein bereicherndes Element.
Die vierte Herren konnte auf Hipstedt zwei Punkte mit nach Hause nehmen. In einem spannenden Spiel konnten man sich in der Aufstellung Stephan Wörle, Meike Reuter, Simon Otten, Britta Boermann, Kazuo Bräutigam und Mattis Müller den Sieg erkämpfen. Auch in dieser Mannschaft sind mit Simon Otten, Kazuo Bräutigam und Matthis Müller drei Nachwuchsspieler am Tisch, die auf Ihre Einsätze brennen und in Erfolg ummünzen. „Weiter so Nachwuchs, die Zukunft gehört Euch“. Durchweg eine reife Leistung die sich durch alle Mannschaften durchzieht.
Im Jugendbereich Jungen 19, war der Start zwar nicht mit Erfolg gekrönt, doch die gezeigten Leistungen konnten sich mehr als sehen lassen. Die Jungen zwei mit Jasper Weiß, Marlin Rühlmann und Marcel Rothgeber sowie die dritte Jungen mit Marcel Rothgeber, John Grübsch, Lovani Höhn und Mikka Zeiler konnten ihr Talent zeigen, doch der Gast und Favorit aus Sottrum war in diesen Partien noch stärker.
Die Jungen 15 konnten nach einer 3:7 Niederlge gegen die Gäste aus Elm mit einen großartigen 10:0 Sieg gegen den TuS Kirchwalsede Ihren ersten Sieg einfahren. Firmian Dinter, Marcel Rothgeber, Jonte Reitmann und Lovani Höhn waren die Spieler die nur insgesamt einen Satz abgaben und den TuS zum Sieg führten.
In schicken neuen Trainingsanzügen, gesponsert von den PV-Spezialisten Walter Gebäudetechnik und K&W Solarstrom und kostenlos bedruckt von der Firma 4 Elements in Tarmstedt, starten die D- und die C-Juniorinnen in die neue Saison.
Ein tolles erstes Jahr haben die D-Juniorinnen im Juli mit dem Gewinn des Wanderpokals
beim Karl-Schmidt-Cup in Borgfeld gekrönt. Dieser Erfolg war gleichzeitig das letzte gemeinsame Erfolgserlebnis, denn der ältere Jahrgang wechselt mit Beginn der neuen Saison zu den C-Juniorinnen.
Sehr erfreulich ist, dass die im Winter gestartete Schnuppertrainingsgruppe für Mädchen der 3. und 4. Klassen jetzt als E-Juniorinnen am Spielbetrieb teilnehmen.
So ist die JSG Wörpetal erstmals mit einem E-, einem D- und einem C-Juniorinnenteam am Punktspielbetrieb beteiligt. Gute Stimmung und Spaß am Fußball stehen bei allen Teams im Vordergrund. Wenn dann gute Ergebnisse dazukommen, ist das natürlich besonders erfreulich.
Neue Spielerinnen sind beim Training herzlich willkommen – auch gern, um einfach mal auszuprobieren, ob Mädchenfußball Spaß macht. Infos gibt es für Mädchen der Geburtsjahrgänge
2009 und 2010 (C-Juniorinnen)
2011 und 2012 (D-Juniorinnen)
2013-2015 (E-Juniorinnen)
bei Heino Meyer, 0151 2330 2868 – gern auch über WhatsApp.
Organisation der Bewirtung im Vereinsheim
- Einkaufen (Essen und Getränke)
- Personal beschaffen
- Geschirrhandtücher reinigen
- Spiele der 1. Herren, 2. Herren, S32/S40, Osterfeuer, Pfingstturnier, anderes nach Absprache wie Tarmstag, Tag der Endspiele, Niedersachsenmeisterschaft, Rock den Lukas,..
Raum- und Verleihartikelverwaltung
- Vermietung Vereinsheim (Schlüsselübergaben vor Ort, vor und nach den Feiern)
- Leihmöbel eintragen
- Reinigung davor und danach koordinieren
- Grillverleih und Reinigung
Organisation der Reinigungen
- Personal suchen
- Termine koordinieren (Feiern, Regelbetrieb, Spielpausen, Grundreinigung)
- Teilweise dafür einkaufen
monatlich +/- 10 Stunden
520-Euro-Basis
Wenn du uns unterstützen möchtest oder Fragen hast melde dich gerne bei uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir freuen uns auf dich! :-)
Tischtennis „Gurken-Vereinsmeisterschaften“ des TuS Tarmstedt
Hermann Bloch verteidigt seinen Titel
Die Tischtennisspieler des TuS Tarmstedt trafen sich zum Saisonabschluss, um sich mit sehr einfachen und billig produzierten Hobbyschlägern zu messen. In Tischtenniskreisen nennt man solche Schläger auch schon mal „Gurken“, vor allem, wenn sie krumm, schief und sehr langsam sind. Es galt den „Gurken-Meister 2023“ im Tischtennis zu ermitteln.
Das etwas andere Turnier erfreut sich bei den Kindern und Jugendlichen und Erwachsenen anscheinend einer steigenden Beliebtheit. Gespielt wurde in drei Gruppen mit je fünf Startern. Nach den Gruppenspielen wurden die besten Spieler in die Gruppe für den Titelanwärter gesetzt und die anderen Spieler in die Trostgruppe. In den entsprechenden Gruppen wurden dann bis zum Ende die Platzierungen ausgespielt.
Bei der anschließenden Siegerehrung bekam Hermann Bloch den Wanderpokal des „Gukenmeisters“ von Dirk Buck überreicht, den auf dem Emblem, neben Lorbeeren auch eine ausgewachsene Salatgurke ziert.
Die Stimmung war, wie schon in den vergangenen Jahren sehr gut und neben dem Spaß, den alle sichtlich hatten, schafft das Turnier auch eine weitere Brücke zwischen dem Senioren- und Jugendbereich. Die Schläger wandern jetzt wieder auf den Dachboden und warten dort auf ihren nächsten Einsatz im nächsten Jahr, wenn es um die „Gurkenmeisterschaft 2024“ geht.
Am Mittwochabend kehrte unsere Ü40-Mannschaft der SG Wörpetal siegreich vom Endspiel um die Ü40-Kreismeisterschaft zurück. Mit einem beeindruckenden 4:1-Sieg darf sie sich nun stolz Ü40-Kreismeister nennen. Die Torschützen in diesem triumphalen Spiel gegen den Bremervörder SC aus der Nordstaffel waren Matthias Gerdes, Bernd Otten, Klaus Otten und Arne Braunstein. Damit feierte das Team um Bondscoach Christian Kück nicht nur den Kreismeistertitel, sondern gleichzeitig auch eine gelungene Generalprobe für die bevorstehende Endrunde der Ü40 Niedersachsen-Meisterschaft. Diese findet am kommenden Samstag bei der Svgg Niedermark in der Nähe von Osnabrück statt.
In einem spannenden Pokalspieltag musste sich der TuS Tarmstedt II mit den Akteuren Hauke Stuckenschmidt, Yannis Reitzner und Michael Wülpern gegen Mannschaften aus Tiste und Sottrum messen. Der Sieger der gegeneinander ausgetragenen Spiele kann sich am Ende Pokalsieger der Kreisliga nennen. In diesem Jahr ein Novum, da diese drei Mannschaften alle erst im Viertelfinale des Kreispokals ausgeschieden sind und so die beste Kreisligamannschaft im Pokal miteinander ermitteln mussten. Eine Zusatzveranstaltung zum eigentlichen Finalfourturnier, was am gleichen Nachmittag ausgetragen wurde.Im ersten Spiel mussten die Tarmstedter gegen den TuS Tiste antreten. Nach den ersten drei Spielen stand es 2:1 für die Mannschaft um Michael Wülpern. Zwei umkämpfte Viersatzsiege durch Yannis Reitzner und Hauke Stuckenschmidt stellten die Weichen zur Führung. Lediglich Michael Wülpern musste sich nach hartem Kampf im fünften Satz mit 10:12 geschlagen geben. Im zweiten Dreierblock machten die Tarmstedter den Sack zu. Yannis Reitzner siegte 3:2 gegen Schröder, Michael Wülpern ebenfalls 3:2 gegen Meyer und Hauke Stuckenschmidt fuhr mit einem 3:1 Sieg gegen Thies den siegbringenden fünften Punkt für die Tarmstedter ein. Im zweiten Spiel des Nachmittags ging es nun gegen den TV Sottrum um den Pokal. Die Tarmstedter starteten wieder gut in die Partie. Siege von Yannis Reitzner gegen Itzen und Michael Wülpern gegen Langenscheid brachten den TuS mit 2:1 wieder in Führung. Im zweiten Dreierblock, lief es nicht ganz zu gut und man musste den Ausgleich vom TV Sottrum hinnehmen. Nur Yannis Reitzner konnte seine Partie gegen Langenscheid für sich entscheiden. Im letzten Block ging es nun um alles. Hauke Stuckenschmidt brachte den TuS wieder mit einem Sieg gegen Langenscheid mit 4:3 in Führung. Doch die Sottrumer schlugen zurück und verkürzten durch Itzen mit einem 3:2 gegen Michael Wülpern zum 4:4 Zwischenstand. Also besser konnte ein Krimi nicht geschrieben werden, da im letzten Spiel es nun um alles ging. Der sehr gut aufgelegte Yannis Reitzner konnte sich mit einem furiosen 3:0 gegen Rosenberg klar durchsetzen und den Pokalsieg für die Tarmstedter sichern.
Sponsoren
t_ausstellung.png
Tarmstädter Ausstellung
GYMWELT_Logo.jpg
https://www.ntbwelt.de/vereinsservice/gymwelt/was-ist-gymwelt.html
zoellner17.jpg
rose_u_demmler_17.jpg
ewe_logo.png
Attraktive Angebote rund um Strom und Gas, DSL- und Glasfaser-Internet, Handytarife und Smartphones sowie Solar- und Wärme-Lösungen gefällig? Okay, die gibt's hier – bei EWE.
Vereinsheim am Wendohweg , 27412 Tarmstedt
(0 42 83) 12 61